top of page

Kinesiotaping in Zürich

Gezielte Unterstützung für Muskeln, Gelenke und Faszien

Kinesiologie-Tapes, auch bekannt als Kinesio-Tapes sind elastische, selbstklebende Bänder aus Baumwolle mit einer hautfreundlichen Acryl-Klebeschicht. Sie werden direkt auf die Haut geklebt und unterstützen Muskeln, Gelenke sowie das fasziale Gewebe, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. In der Physiotherapie und im Sportbereich haben sie sich bewährt: zur Linderung von Schmerzen, zur Behandlung von Verletzungen und zur Optimierung von Bewegungsabläufen.

Wann ist Kinesiotaping sinnvoll?

Kinesiotaping kann in vielen Situationen hilfreich sein, z. B. bei:

  • Muskelverspannungen oder Rückenschmerzen

  • Gelenkproblemen oder Instabilitäten

  • Sportverletzungen oder Überlastungssyndromen

  • Haltungsschwächen und Bewegungseinschränkungen

  • Beschwerden in der Schwangerschaft

  • Unterstützung des Lymphflusses und bei Schwellungen

Kinesiotaping

Wie wirkt Kinesiotape?

Durch das elastische Material bleibt die Bewegungsfreiheit erhalten, während die Haut leicht angehoben wird. Dies verbessert die Durchblutung, entlastet schmerzempfindliche Strukturen und regt das neurologische System an.

Für wen ist es geeignet?

Kinesiotaping eignet sich für Erwachsene jeden Alters, egal ob sportlich aktiv, beruflich belastet oder auf der Suche nach ergänzender Unterstützung zur klassischen Physiotherapie.

Kontraindikationen

Auch wenn Kinesiotaping eine gut verträgliche Methode ist, gibt es Situationen, in denen es nicht oder nur nach Rücksprache mit einer Fachperson angewendet werden sollte:
 

  • Akute oder unklare Beschwerden (z. B. frische Verletzungen ohne Diagnose)

  • Fieberhafte Infekte oder reduzierter Allgemeinzustand

  • Frühe Schwangerschaft (1. Trimester, besonders im Beckenbereich)

  • Hautreaktionen, Allergien oder offene Hautstellen

  • Thrombosen (Risiko der Thrombuslösung)

  • Ödeme durch Herz- oder Nierenerkrankungen

  • Krebserkrankungen oder Metastasen im betroffenen Bereich
     

Im Zweifel berate ich Sie gerne persönlich, ob Kinesiotaping in Ihrem Fall sinnvoll und sicher ist.

Ablauf&Ort

  • Kinesiotaping biete ich im Rahmen meiner physiotherapeutischen Behandlungen oder als zusätzliche Leistung an. Je nach Bedarf dauert die Anwendung ca. 10–20 Minuten.

  • In der Praxis in Zürich

bottom of page